Lebensversicherungen
Anlagen
25.04.2025
Leitfaden Lebensversicherung: die verschiedenen Arten von Anlagen verstehen
An der Lebensversicherung als Anlageform führt kein Weg vorbei, wenn es darum geht, ein Sparguthaben aufzubauen, für den Ruhestand vorzusorgen oder Kapital zu übertragen. Neben diesen klassischen Verwendungszwecken überzeugt sie auch durch ihre große Flexibilität bei der Tätigung der Anlagen, denn sie bietet die Möglichkeit, das Sparguthaben über verschiedene Anlageklassen zu diversifizieren, wobei sie sich ganz Ihrem Risikoprofil anpasst. Ein weiterer entscheidender Vorteil betrifft die Übertragung von Kapital: Sie bestimmen frei, an wen Ihre Versicherungssumme ausgezahlt wird. Sie können die Begünstigten Ihres Vertrags kostenlos ändern – und das so oft Sie wollen.
Und wenn Sie diese Versicherung in Luxemburg abschließen, profitieren Sie von einem einzigartigen Anlegerschutz, der in Bezug auf Ihr Vermögen bei Ausfall des Versicherers zusätzliche Sicherheit bietet.
Doch angesichts der Vielzahl an Optionen (garantiertes Kapital, Rechnungseinheiten: Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Vermögensallokation uvm.) ist es mitunter schwierig, den Überblick zu behalten. Wo liegen die Unterschiede und wie soll man sich entscheiden? Nachfolgend haben wir einen Leitfaden für Sie zusammengestellt, in dem Sie alles Wichtige erfahren.
…
Mehr erfahren