FAQ
- Ich habe mir gerade mein erstes Auto gekauft und möchte es versichern. Wie werde ich im Bonus- / Malussystem eingestuft?
- Nachdem Sie mit dem Wagen eines Dritten zusammengestoßen waren, musste die ‚LALUX’ beträchtliche Reparaturkosten zahlen. Wie wird sich dieser Schadensfall auf meine nächste Prämie auswirken?
- Mein Versicherer empfiehlt mir für mein neues Auto eine Vollkaskoversicherung. Ist diese obligatorisch?
- Mein Autoversicherungsvertrag sieht eine Fahrerversicherung vor. Ist sie nötig?
- Was versteht man in der Autoversicherung unter dem Beobachtungszeitraum?
- Mein Auto hatte eine Beule, deren Reparatur meine Vollkaskoversicherung gedeckt hat. Wie wirkt sich das auf meine Schadensfreiheitsklasse (Bonus-Malus) aus?
- Was genau ist ein Auto der Kategorie B?
- Ich möchte mein neues Auto Vollkasko versichern. Dazu muss ich dessen Neuwert angeben. Wie bestimme ich diesen?
- Kann ich die Autoreparaturwerkstatt, die meinen Wagen reparieren soll, frei wählen?
- Kann der Sachverständige auch mit mir Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu Begutachtung meines Autos bei mir zu vereinbaren?
- Ich bin nicht schuld an dem Verkehrsunfall und habe mir kein Ersatzfahrzeug genommen. Habe ich Anrecht auf eine Entschädigung?
- Ich bin bei Ihnen versichert und habe eine Vollkaskoversicherung für mein Auto. Habe ich Anrecht auf ein Ersatzfahrzeug während der Dauer der Reparatur, und wenn ja, für wie lange?
- Ich hatte einen leichten Zusammenstoß mit einem anderen Auto. Mein Versicherungsvertreter ist momentan in Urlaub. Wie muss ich vorgehen?
- Was ist ein Unfallbericht?
- Was ist zu tun, wenn keiner der beiden Autofahrer einen Unfallbericht dabei hat?
- Wer entschädigt ein Verkehrsunfallopfer, wenn man vom Unfallverursacher keinen Schadensersatz verlangen kann?
- Ist eine Haus(rat)versicherung obligatorisch?
- Meine Kinder studieren im Ausland. Müssen Sie extra eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?
- Bekannte von mir haben ein altes Haus umgebaut und konnten während der Bauzeit die Vorteile einer kostenlosen Versicherung genießen. Ist das wahr?
- Ich habe gerade ein Haus gekauft. Bin ich verpflichtet, die Versicherung des früheren Eigentümers zu übernehmen?
- Mein Versicherungsvertreter hat mich gebeten, alle meine Wertsachen zu photographieren. Muss man die Photos der Versicherungsgesellschaft aushändigen?
- Welche Hauptrisiken deckt die Hausratversicherung?
- Ich lebe mit meiner Partnerin einer eheähnlichen Partnerschaft zusammen. Ist sie in meiner Hausratversicherung mitversichert?
- Was heißt Wertgegenstände und wie können sie versichert werden?
- Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
- Nach einem Einbruch tauchen viele gestohlene Gegenstände wieder auf. Muss ich meine Versicherung darüber informieren?
- Nach einem heftigen Gewitter funktioniert meine Geschirrspülmaschine nicht mehr, weil es einen Kurzschluss gab. Dieser Schadensfall ist im Rahmen der Stromschäden versichert. Steigt meine Versicherungsprämie bei der nächsten Fälligkeit?
- In mein Haus / meine Wohnung ist eingebrochen worden. Was soll ich tun?
- Eingesickertes Wasser hat beträchtlichen Schaden an meiner Wohnzimmerdecke verursacht. Kann ich die Reparaturarbeiten selbst durchführen?
- Ich habe die Leistung Home-Assistance gewählt. Ich komme spät nach Hause und bemerke, dass die Heizung ausgefallen ist. Was kann ich tun?
- Welche Schritte muss ich bei der Erstanmeldung befolgen?
- Weshalb ist meine Mobiltelefonnummer unentbehrlich für das Einloggen in meinem Online-Kundenbereich?
- Werden alle Informationen, die ich beim Anmelden in meinem persönlichen Online-Kundenbereich angeben habe, vertraulich behandelt?
- Welche Schritte sind für spätere Anmeldungen auf lalux for you nötig?
- Was ist "lalux for you"?
- Was kann ich in meinem persönlichen Online-Kundenbereich lalux for you tun?
- An wen muss ich mich wenden wenn ich Fragen zum Online-Kundenbereich habe?
- Wie lange habe ich Zugriff auf mein lalux for you Konto?
- Welche Versicherungen werden in lalux for you angezeigt?
- Warum werden einige meiner Verträge nicht in meinem Online-Kundenbereich angezeigt?
- Wie kann ich mir die Dokumente in meinem Kundenbereich anschauen oder herunterladen?
- Was sind die Hauptvorteile lalux for you, den Kundenbereich von LALUX zu nutzen?
- Inwiefern wird mein Agent oder mein Versicherer über Änderungen in meinem lalux for you – Konto informiert?
- Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern falls diese nicht korrekt angezeigt werden?
- Kann ich in meinem Kundenbereich alle Informationen einsehen, die ich LALUX zugeschickt habe?
- Wer hat Zugriff auf meine, über den Online-Kundenbereich versendete Informationen?
- Wird der Online-Kundenbereich langfristig meinen Agenten ersetzen?
- Wie kann ich mich in meinem Online-Kundenbereich einloggen?
- Was ist mein ‘Kennwort’, meine Kundennummer, mein Passwort und wo finde ich diese?
- Was tun wenn mein Kennwort und/oder mein Passwort ungültig sind?
- Was tun wenn ich mein Kennwort und/oder mein Passwort vergessen oder verloren habe?
- Welche technischen Voraussetzungen sind für das Anmelden und Nutzen meines Kundenbereichs nötig?
- Was tun wenn mein lalux for you-Konto blockiert wurde, da ich schon mehrere Male versucht habe, mich mit ungültigen Anmeldedaten einzuloggen?
- Was ist „LALUX easyAPP“?
- Welche Funktionen bietet die LALUX easyAPP?
- Wie lange gilt mein easyAPP-Konto?
- Ist die Vertraulichkeit der bei meiner Registrierung in der LALUX easyAPP übermittelten persönlichen Daten gewährleistet?
- Worin bestehen die wichtigsten Vorteile und der Nutzen der LALUX easyAPP?
- In welchem Umfang werden mein Agent oder meine Versicherungsgesellschaft über die in meiner easyAPP vorgenommenen Änderungen informiert?
- Wird die LALUX easyAPP langfristig meinen Agenten ersetzen?