


Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung bei Männern und Frauen

Extremwetter: Schützen Sie Ihr Haus und Ihre Familie

Hochwasserschutz: Alles, was Sie wissen müssen, im Video

Die Bauversicherung im Video erklärt: Sichern Sie Ihr Immobilienprojekt ab

Schützen Sie Ihre Wertsachen: unsere Tipps im Video

Diebstahlprävention: Wie können Sie Ihr Zuhause in Luxemburg wirksam schützen?
Ein Einbruch ist nie harmlos. Abgesehen von den materiellen Verlusten hinterlässt er oft ein Gefühl der Unsicherheit und der Verletzung der Privatsphäre. Mit ein paar einfachen Maßnahmen und der richtigen Ausrüstung lassen sich die Risiken jedoch erheblich reduzieren. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die mit Einbruchdiebstahl verbundenen Risiken zu verstehen, die richtigen Reflexe zu entwickeln und zu wissen, wie Sie im Falle eines Einbruchs reagieren sollten. LALUX hilft Ihnen, Ihr Zuhause zu sichern und gelassen zu bleiben.…
Mehr erfahren
Extremwetter: Schützen Sie Ihr Haus und Ihre Familie
Extreme Wetterphänomene nehmen in unseren Regionen zu und können erhebliche Schäden verursachen: Stürme, Starkregen, Gewitter oder Hagel. Beschädigte Dächer, zerstörte Fahrzeuge oder überschwemmte Keller ... die Folgen sind oft kostspielig und können sich als echte Gefahr erweisen. Durch geeignete Präventionsmaßnahmen und umsichtiges Verhalten vor, während und nach solchen Ereignissen können Sie Ihr Hab und Gut schützen und Risiken erheblich mindern.…
Mehr erfahren
Hochwasserschutz: Alles, was Sie wissen müssen, im Video
Überschwemmungen sind klimatische Ereignisse, die immer häufiger auftreten und manchmal verheerende Folgen haben. Um Ihr Zuhause und Ihre Angehörigen wirksam zu schützen, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Video erfahren Sie in wenigen Sekunden die wichtigsten Maßnahmen und praktischen Tipps für eine erfolgreiche Hochwasserprävention.…
Mehr erfahren
Welche Versicherungen sollte man in Luxemburg abschließen? Pflichten, Empfehlungen und Tipps für einen optimalen Schutz
Sie leben in Luxemburg oder lassen sich dort nieder und fragen sich, welche Versicherungen wirklich obligatorisch sind, welche dringend empfohlen werden und wie Sie Ihren Schutz im Alltag optimieren können? Zwischen den gesetzlichen Anforderungen, den Erwartungen von Vermietern oder Banken und den alltäglichen Risiken ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, klarer zu sehen und in aller Ruhe die richtige Wahl zu treffen. …
Mehr erfahren
Der Versicherungsagent in Luxemburg: ein Partner Ihres Vertrauens
In Luxemburg wird dem Versicherungsagenten eine wichtige Rolle zuteil, wenn es um den Schutz Ihres Eigentums und Ihrer Liebsten geht. Im Gegensatz zu einigen Märkten, auf denen Versicherungen als eine unpersönliche Angelegenheit erscheinen mögen, ist hier die Beziehung zu einem Agenten grundlegend von Menschlichkeit und Nähe geprägt. Dieser Experte ist weitaus mehr als ein bloßer Vermittler: Er berät Sie, leitet Sie an und stellt oft eine Vertrauensperson dar. Da Ihr Agent in umfassendem Maße mit den Produkten der Versicherungsgesellschaft vertraut ist, die er vertritt, kann er Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die Ihren Bedürfnissen perfekt entsprechen.…
Mehr erfahren
Zecken: Wie kann man sich schützen und was sollte man bei einem Zeckenstich tun?
An schönen Tagen stehen häufig Spaziergänge in der freien Natur, Picknicke im Wald oder Spiele im Garten auf dem Programm. Aber Vorsicht: Zecken, kleine spinnenartige Tiere, die für das bloße Auge kaum sichtbar sind, können diese entspannten Momente zu einem echten Gesundheitsproblem werden lassen. Zecken können in der Tat ernste Krankheiten übertragen, wie beispielsweise Borreliose, auch Lyme-Krankheit genannt. Hier unsere Tipps für einen wirksamen Schutz – und ein rasches Handeln bei einem Stich.…
Mehr erfahren
Wie funktionieren DKV-Rückerstattungen über die easyAPP? Erklärendes Video
Die Verwaltung Ihrer Gesundheitskostenerstattungen war noch nie so einfach! Sehen Sie sich in einem Video an, wie Sie Ihre DKV-Erstattungen über easyAPP abrufen können, und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre medizinischen Ausgaben.…
Mehr erfahren
Wie ist die Erstattung von Behandlungskosten bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zu beantragen?
Vor dem Versand eines Erstattungsantrags an DKV Luxembourg müssen Sie die Rückerstattung zunächst bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Keine Angst! Wir erklären Ihnen hier ganz einfach, was dabei zu beachten ist. …
Mehr erfahren
Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Luxemburg? Erklärungen im Video.
Sie sind gerade nach Luxemburg gezogen oder möchten das dortige Gesundheitssystem besser verstehen? In diesem Video erfahren Sie mehr über seine Funktionsweise, seine Vorteile und die wichtigsten Schritte, die Sie kennen sollten.…
Mehr erfahren