Sie sind gerade nach Luxemburg gezogen oder möchten das dortige Gesundheitssystem besser verstehen? In diesem Video erfahren Sie mehr über seine Funktionsweise, seine Vorteile und die wichtigsten Schritte, die Sie kennen sollten.
Wissen Sie, dass Luxemburg eines der leistungsfähigsten Gesundheitssysteme der Welt hat? Sobald Sie in Luxemburg anfangen zu arbeiten, meldet Ihr Arbeitgeber Sie beim Centre Commun de la Sécurité Sociale (CCSS) an. Damit sind Sie automatisch Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Angestellte des Privatsektors sind über die Caisse Nationale de Santé, der CNS, versichert. Als versichertes Mitglied erhalten Sie eine Sozialversicherungskarte mit Ihrer persönlichenIdentifikationsnummer. Diese Karte ist bei allen Gesundheitsdienstleistern vorzulegen. Ihre Kinder und Ihr Lebenspartner, wenn dieser nicht arbeitet, sind ebenfalls über Sie versichert und erhalten
ihre eigene Sozialversicherungskarte.
Hier einige Besonderheiten für Luxemburg:Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, haben Sie die freie Wahl des Arztes und des Krankenhauses in Luxemburg. Das Personal in den medizinischen Einrichtungen ist häufig mehrsprachig. Sie können sich auf Luxemburgisch, aber auch auf Französisch, Deutsch, Englisch und manchmal sogar auf Portugiesisch oder Italienisch verständigen.
Für die meisten Konsultationen müssen Sie zunächst die Leistung ganz bezahlen, und dann die Rechnung an die CNS schicken, um die Kosten erstattet zu bekommen. Für Laboranalysen, Medikamente, Physiotherapie und Konsultationen bei bestimmten Ärzten gilt die Direktverrechnung. In diesen Fällen zahlen Sie nur noch den Anteil, der von Ihnen selbst zu tragen ist. Als Grenzgänger sind Sie für Behandlungen in Luxemburg über die CNS abgesichert und über die Krankenkasse Ihres Wohnsitzlandes für die dort durchgeführten Behandlungen.
Aber Achtung : Die medizinischen Kosten werden selten in voller Höhe erstattet. Ein hoher Betrag kann daher vom Patienten selbst zu tragen sein, insbesondere für Brillen und Laseroperationen, für kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern sowie für Zahnersatz, bei Zuschlägen für die erste Klasse im Krankenhaus, für Krankenhausaufenthalte im Ausland, oder für alternative Behandlungsmethoden wie Osteopathie.
Um Ihren Eigenanteil an den medizinischen Kosten zu begrenzen, und gleichzeitig Ihren Gesundheitsschutz zu optimieren, ist es ratsam, eine zusätzliche Krankenversicherung abzuschließen. DKV Luxembourg, Mitglied der LALUX Gruppe, bietet passende Lösungen für jede Situation : Ansässige, Grenzgänger, Selbstständige, EU-Beamte oder Reisende.
Entdecken Sie Ihren idealen Versicherungsschutz mit Hilfe des Krankenversicherungsratgebers auf dkv.lu oder wenden Sie sich an einen Agenten der LALUX Gruppe.
Er wird Sie gerne beraten.