Sie leben in Luxemburg oder lassen sich dort nieder und fragen sich, welche Versicherungen wirklich obligatorisch sind, welche dringend empfohlen werden und wie Sie Ihren Schutz im Alltag optimieren können? Zwischen den gesetzlichen Anforderungen, den Erwartungen von Vermietern oder Banken und den alltäglichen Risiken ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, klarer zu sehen und in aller Ruhe die richtige Wahl zu treffen.
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflicht ist für jedes motorisierte Fahrzeug vorgeschrieben, das am öffentlichen Verkehr teilnimmt. Sie deckt Personen- und Sachschäden ab, die Sie Dritten bei einem Unfall mit folgenden Fahrzeugen zufügen könnten:
- Ihrem Auto
- einem Wohnwagen
- einem Anhänger
Wichtig: Diese Versicherung deckt keine Schäden ab, die der Fahrer selbst erleidet oder die an Ihrem eigenen Fahrzeug entstehen. Daher ist es sinnvoll, weitere Garantien wie beispielsweise den Fahrerschutz hinzuzufügen.
Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflicht ist in bestimmten spezifischen Fällen vorgeschrieben, und zwar insbesondere, wenn Sie:
- Hundehalter,
- Halter eines Freizeitboots,
- Jäger, der dieser Tätigkeit in Luxemburg aktiv nachgeht, sind.
Diese Versicherung ermöglicht die Deckung von Schäden, die Sie oder Personen, für die Sie verantwortlich sind (einschließlich Ihrer Tiere), Dritten im Privatleben zufügen könnten.
Berufshaftpflichtversicherung
Bei bestimmten Berufen besteht die gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflicht, die vor Schäden schützen kann, die Kunden oder Dritten bei der Ausübung der eigenen beruflichen Tätigkeit entstehen, beispielsweise für folgende Hauptberufe:
- Ärzte
- Architekten
- Anwälte
- Immobilienmakler
- Reisevermittler usw.
Diese Versicherung ist wesentlich für die Gewährleistung Ihrer finanziellen Sicherheit im Falle von Rechtsstreitigkeiten, beruflichen Fehlern oder Fahrlässigkeit.
Empfohlene Versicherungen für einen umfassenden Schutz
Auch wenn sie nicht per Gesetz vorgeschrieben sind, wird eine Reihe von Versicherungen dringend empfohlen oder von Ihrem Vermieter oder Ihrer Bank sogar vertraglich verlangt. Sie bieten Ihnen einen besseren Schutz vor den Unwägbarkeiten des Lebens.
Zusatzkrankenversicherung
In Luxemburg übernimmt die Nationale Gesundheitskasse (CNS) zwar einen Teil der medizinischen Kosten, aber nicht die Gesamtheit. Durch die Zusatzkrankenversicherung wird Folgendes abgedeckt:
- nicht erstattete Kosten im Zusammenhang mit zahnärztlichen Behandlungen
- Sehhilfen
- Spezialkonsultationen
- Krankenhausaufenthalte als Patient erster Klasse usw.
Sie kann je nach Vertrag auch Behandlungen im Ausland oder Alternativmedizin umfassen.
Hausrat- und Wohnungsversicherung
Auch wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird die Hausrat- und Wohnungsversicherungfast immer verlangt:
- vom Vermieter, wenn Sie Mieter sind (im Mietvertrag)
- von der Bank, wenn Sie Eigentümer eigengenutzten Wohnraums mit einem Hypothekendarlehen sind
Sie ermöglicht insbesondere die Deckung von:
- Wasserschäden
- Brand
- Naturkatastrophen
- Einbruch
Einem Eigentümer nicht eigengenutzten Wohnraums (vermietete oder unbewohnte Immobilie) wird diese Versicherung dringend empfohlen, um böse Überraschungen im Schadenfall zu vermeiden.
Fahrerschutz
Wussten Sie, dass der Fahrer bei einem Unfall durch eigenes Verschulden nicht durch seine Kfz-Haftpflicht geschützt ist? Das ist ein oft verkannter Aspekt!
Der Fahrerschutz schließt diese Lücke und deckt dabei Folgendes ab:
- Verletzungen des Fahrers
- Behandlungskosten
- Einkommensverlust bei Arbeitsunfähigkeit
- sogar ein Kapital bei Invalidität oder im Todesfall
Eine unerlässliche Ergänzung, wenn Sie ganz entspannt fahren möchten.
Stellen Sie Ihren Schutz im Alltag ab heute sicher
Mit dem Abschluss der richtigen Versicherungen schützen Sie nicht nur Ihre Zukunft, sondern auch die Ihrer Familie und Ihres Vermögens. Einige Versicherungen sind zwar per Gesetz unumgänglich, aber andere sind ebenso wichtig, damit Sie im Ernstfall gewappnet sind.
Nehmen Sie sich die Zeit, um über Ihre persönliche und berufliche Situation nachzudenken, und wenden Sie sich gerne an einen Versicherungsagenten, damit Sie ganz sicher die richtige Wahl treffen.
Nützliche Tipps
Mehr erfahrenIhren Agenten finden
Entdecken