Tipps,Rente veröffentlicht am 24.11.2025
Vorbereitung auf den Ruhestand in Luxemburg: Warum jetzt handeln?
Blog/Vorbereitung auf den Ruhestand in Luxemburg: Warum jetzt handeln?

Zwischen Arbeit, Familie und Alltagsprojekten scheint der Ruhestand noch oft in weiter Ferne zu liegen. Aufgrund der derzeitigen Debatten rund um die Rentenreform in Luxemburg tritt eine Frage allerdings immer wieder auf: Haben wir die gleichen Renten wie unsere Eltern, wenn wir im Ruhestand sind? Die Antwort ist zwar ungewiss, aber eine Sache ist sicher: Die Zügel jetzt schon in die Hand zu nehmen, ist strategisch am besten.

  • Berechnen Sie Ihren Steuervorteil mit dem

    easyLIFE Pension-Simulator

    Rentenreform in Luxemburg: ein System unter Spannung

    Luxemburg besitzt ein Rentensystem, das auf drei Säulen gründet. Die erste Säule, also die gesetzliche Rente, beruht auf einem Verteilungssystem, in dessen Rahmen die heutigen Renten durch die Beiträge der aktuell Berufstätigen finanziert werden. Ein solidarisches und großzügiges Modell, das zwar wunderbar funktioniert hat, sich aber einer neuen Ausgangslage anpassen muss.

    Die Prognosen sind eindeutig: Ab 2027 werden die ausgezahlten Renten über die eingenommenen Beiträge hinausgehen. Die über die Jahre hinweg gebildete Rücklage beginnt zu schrumpfen, bis sie voraussichtlich im Jahr 2047 vollständig aufgebraucht sein wird. Eine tiefgreifende Reform ist demnach unumgänglich, aber niemand weiß genau, in welcher Form oder wann sie umgesetzt werden wird.

    Sicher ist: Je länger die Reform aufgeschoben wird, desto erheblicher werden die notwendigen Anpassungen sein. Anstatt abzuwarten und diese Veränderungen einfach hinzunehmen, können Sie bereits heute die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft in die Hand nehmen.

    Private Altersvorsorge: Maximierung der Steuervorteile

    Die dritte Säule des luxemburgischen Systems betrifft die private Altersvorsorge. Die Regierung hat unlängst eine wesentliche Erhöhung des steuerlich abzugsfähigen Höchstbetrags angekündigt, die ab 2026 von 3.200 € auf 4.500 € pro Jahr steigen soll. Ein starkes Zeichen, das jeden Bürger dazu ermutigt, sich sein eigenes Sicherheitsnetz zu spannen.

    Wie funktioniert easyLIFE Pension?

    Mit einem Altersvorsorgeplan wie easyLIFE Pension  bauen Sie nach und nach ein Ihren Mitteln entsprechendes Rentenkapital auf. Das Prinzip ist einfach und flexibel:

    • Erschwingliche Einzahlungen: Ab 25 € monatlich, an Ihre Situation anpassbar

    • Unmittelbare Steuervorteile: Steuerermäßigung von bis zu 45 % des Sparbetrags, abhängig von Ihrem Grenzsteuersatz

    • Anlageoptionen : Formel Sicherheit mit garantiertem Kapital oder Formel Performanz verbunden mit Fonds für eine möglicherweise höhere Rendite

    • Flexibilität bei Fälligkeit: Auszahlung in Form eines einmaligen Kapitals oder als Leibrente

    Konkret kostet Sie jeder in Ihre Altersvorsorge investierte Euro dank des Steuerabzugs gemäß Artikel 111bis LIR tatsächlich viel weniger. Der Gegenwert eines monatlichen Restaurantbesuchs, d. h. 50 €, kann sich als bedeutende Investition in Ihre Zukunft erweisen, zumal die Steuervorteile die tatsächlichen Kosten dieser Sparmaßnahme erheblich reduzieren.

    Betriebliche Altersvorsorge: der verkannte Trumpf von Arbeitnehmern und Selbstständigen

    Die zweite Säule, bestehend aus der betrieblichen Altersvorsorge (RCP), wird in Luxemburg weiterhin kaum genutzt. Sie birgt allerdings beachtliche Steuervorteile für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige.

    Für Arbeitgeber

    Lösungen wie lalux-Staff Protect ermöglichen Arbeitgebern, einen umfassenden Schutz anzubieten, der nicht nur die Altersvorsorge, sondern auch die Risiken bei Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit abdeckt – und das alles zu sehr attraktiven steuerlichen Bedingungen. Auf einem wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt ist dies ein gewichtiges Argument, um Talente zu gewinnen und zu binden.

    Für Arbeitnehmer

    Wenn Ihr Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge eingerichtet hat, können Sie diese um persönliche Beiträge von bis zu 1.200 € pro Jahr ergänzen. Diese Einzahlungen werden jeden Monat direkt von Ihrem zu versteuernden Gehalt abgezogen. Sie zahlen auf dieses Geld heute keine Steuern, und die Leistungen sind bei Auszahlung steuerfrei. Eine besonders interessante doppelte Steueroptimierung.

    Für Selbstständige und Freiberufler

    lalux-Safe Future bietet für Freiberufler dieselben Möglichkeiten. Sie können bis zu 20 % Ihres jährlichen Nettoeinkommens investieren, wobei bei Einzahlung eine Pauschalsteuer von 20,9 % anfällt und bei Auszahlung eine vollständige Steuerbefreiung gewährt wird. Eine pragmatische Lösung, um Ihre aktuelle Steuerlast in künftige Sicherheit umzuwandeln.

    Ihre Rentenstrategie in zwei Schritten

    Die Gestaltung eines sorgenfreien Ruhestands bedarf eines strukturierten Ansatzes, der die verschiedenen verfügbaren Säulen intelligent miteinander kombiniert.

    Erster Schritt: Optimieren Sie die zweite Säule

    Klären Sie ab, ob Ihr Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge anbietet und ergänzen Sie diese um persönliche Beiträge, um sofort von einer Senkung Ihrer monatlichen Steuern zu profitieren. Wenn Sie selbstständig sind, richten Sie Ihre eigene betriebliche Altersvorsorge entsprechend Ihren finanziellen Möglichkeiten ein. Dies ist kurzfristig der steuerlich vorteilhafteste Hebel.

    Zweiter Schritt: Sichern Sie Ihr privates Sparkapital

    Entscheiden Sie sich für einen Altersvorsorgeplan wie easyLIFE Pension mit einem monatlichen Beitrag, der mit Ihrem Budget vereinbar ist. Auch wenn diese Bemühungen anfangs noch so bescheiden sind, bauen Sie durch regelmäßige Einzahlungen und dank steuerlicher Vorteile langfristig systematisch Ihr Rentenkapital auf.

    Je früher Sie beginnen, desto geringer ist der erforderliche monatliche Einzahlungsbetrag und desto mehr arbeitet die Zeit für Sie. Das gesetzliche System bleibt weiterhin die Grundlage für Ihre Altersvorsorge, aber indem Sie Ihre Einnahmequellen diversifizieren, schützen Sie sich vor den Auswirkungen künftiger Reformen.

    Wie berechnen sich Ihre Steuervorteile?

    Einer der wichtigsten Vorzüge der Altersvorsorge in Luxemburg ist ihre vorteilhafte Besteuerung. Aber wie viel können Sie konkret sparen?

    Dies hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrem steuerpflichtigen Einkommen, Ihrer familiären Situation und Ihrem Grenzsteuersatz. Um Ihnen eine genaue Vorstellung von Ihren möglichen Ersparnissen zu vermitteln, bietet Ihnen LALUX einen kostenlosen Online-Simulator. Nach einigen Klicks erhalten Sie eine individuelle Schätzung Ihrer jährlichen Steuervorteile.

    Wenden Sie sich auch gerne an Ihren LALUX Agenten für eine persönliche Beratung, die Ihrer individuellen Situation angepasst ist.

     

    Handeln Sie jetzt für Ihren Ruhestand

    Politische Debatten rund um die Steuerreform werden weitergehen, Prognosen werden sich verändern, aber eines wird gleich bleiben: Ihre Möglichkeit, bereits heute zu handeln. Die derzeitigen Steuervorteile sind konkret, unmittelbar und großzügig. Sie bieten eine echte Gelegenheit, Ihre Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig Ihre Besteuerung zu optimieren.

    Unabhängig davon, wie die Reform aussehen wird und wann sie in Kraft tritt, haben Sie sich dafür entschieden, vorausschauend zu handeln anstatt nur abzuwarten. Die Geschichte Ihres Ruhestands wird jetzt geschrieben.

    Häufige Fragen im Zusammenhang mit der Vorbereitung Ihres Ruhestands in Luxemburg

    Wie hoch ist der steuerlich abzugsfähige Höchstbetrag für die private Altersvorsorge in Luxemburg?

    Im Falle von Altersvorsorgeverträgen (Artikel 111bis LIR) beläuft sich der derzeitige Höchstbetrag auf 3.200 € pro Jahr und soll ab 2026 auf 4.500 € angehoben werden.

    Kann ich eine betriebliche Altersvorsorge und privates Sparkapital kumulieren?

    Ja, auf jeden Fall. Dies wird sogar empfohlen! Sie können in den Genuss der Steuervorteile aus der betrieblichen Altersvorsorge gelangen (private Beiträge von bis zu 1.200 €/Jahr) und sich gleichzeitig für einen Altersvorsorgeplan wie easyLIFE Pension entscheiden (Abzug von bis zu 3.200 € bzw. 4.500 € ab 2026).

    Ab welchem Alter sollte ich anfangen, für meinen Ruhestand zu sparen?

    So früh wie möglich! Je früher Sie beginnen, desto geringer ist die erforderliche monatliche Einzahlung und desto mehr Kapital wird dank der kumulativen Wirkung auf lange Sicht angehäuft. 

    Mein Ruhestand steht vor der Tür oder ich bin bereits Rentner – kann ich noch sparen?

    Ja, es ist nie zu spät: Bis zum Alter von 64 Jahren können Sie easyLIFE Pension abschließen und weiterhin in den Genuss der Steuervorteile gelangen, auch wenn Sie bereits im Ruhestand sind. Der Vertrag muss eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren haben und vor Ihrem 75. Lebensjahr enden.

    Was passiert, wenn ich selbstständig bin und keinen Arbeitgeber habe?

    Selbstständige können ihre eigene betriebliche Altersvorsorge mit Lösungen wie lalux-Safe Future abschließen, die eine Investition von bis zu 20 % des jährlichen Nettoeinkommens mit bedeutenden Steuervorteilen ermöglicht. Und als Privatperson können Sie sich zudem für einen Altersvorsorgeplan wie easyLIFE Pension entscheiden. 

    Wie kann ich meine Altersvorsorge bei Fälligkeit auszahlen lassen?

    Sie haben die Wahl zwischen einer einmaligen Auszahlung Ihres Kapitals oder einer Umwandlung in eine monatliche Leibrente. Diese Entscheidung treffen Sie bei Fälligkeit je nach Ihrem Bedarf.

    Berechnen Sie Ihren Steuervorteil mit dem

    easyLIFE Pension-Simulator